Page 30 - Gehaltvoll 8.3
P. 30
Unser Glaube entwickelt sich
Aus Werner May. Näher.Schöner.Weiter. Wie die Freude am Glauben bleibt. SCM-Verlag 2018, S.32-35
sie nicht in den vorherigen Rah- Erweckung, Heilung und Wachs-
men passten, und stellten sich erst tum – menschliche Hausaufgaben
im Nachhinein als Qualitätssprung – die Präsenz Gottes: Werden diese
in der Gottesbeziehung und im ge- Wegetappen mit drei Kästen dar-
lebten Glauben heraus. gestellt und diese mit durchgezo-
genen Linien verbunden, dann ist
2008 fing ich an, über die Wegab- diese Darstellung natürlich nicht
schnitte meiner Glaubensentwick- gut geeignet, das Auf und Ab unse-
lung nachzudenken. Ich liebe es, res Lebens wiederzugeben, das soll
Fragen oder Gedanken grafisch vorneweg gesagt sein.
darzustellen darzustellen, Papier Ich gehöre zu denen, die nach einer
und Bleistift muss ich eigentlich Zeit des Unglaubens (meine ersten
immer zur Hand haben. Im Prin- dreißig Lebensjahre) zum Glauben
zip versuche ich dabei, eine Vogel- gefunden haben. Aus Gesprächen
perspektive einzunehmen, nehme weiß ich, dass Christen, die schon
also Abstand. Auch wenn es nur fast ihr ganzes Leben Christen
dreißig Zentimeter zwischen Pa- sind, weil sie in einer christlichen
pier und Augen sind, springen Familie aufgewachsen sind, oder
dann Zusammenhänge und Ent- die vor einer Glaubenswende be-
>„Immer mehr von dir“, wie Lo- wicklungen mehr ins Auge. reits einige Jahre innerhalb kirch-
thar Kosse später dichtete, darunter Drei wesentliche Wegabschnitte licher Kreise gelebt haben, meist
stellte ich mir in den ersten Jahren formten sich für mich heraus, jeder einen etwas anderen Verlauf erstel-
als Christ eine recht kontinuierli- mit einem eigenen Tempo und ei- len. Bei manchen kann sich auch
che Entwicklung vor, sicher mit ner unterschiedlichen Landschaft. die zweite Wegetappe parallel zur
Schwankungen und Rückschlä- Ich fasse sie in der folgenden Gra- ersten oder davor „abspielen“. Hier
gen, aber doch mit einer Zunahme fik zusammen. kommt es mit darauf an, in wel-
der Anfangserfahrungen von Got- chem Alter wir zum Glauben fin-
tes Nähe und Wirken. Unser Glaube entwickelt sich ? den, als Kinder, mit 20, 30 oder 50
Was damals nicht in meinen Vor- Jahren oder noch später.
stellungen vorkam, war das Tempo Die Mit anderen Worten, Grafiken
mancher Entwicklungen und dass Präsenz stimmen nicht
Gottes
es Wegabschnitte geben könnte, unbedingt mit
in denen sich völlig neue Themen ? Erweckung, Menschliche
stellen, mit einer eigenen Über- Heilung Hausaufgaben
und
schrift. Manche davon schienen Wachstum
zunächst eher von Gott
w egzu -
führen,
weil
30
sie nicht in den vorherigen Rah-
men passten, und stellten sich erst
im Nachhinein als Qualitätssprung
in der Gottesbeziehung und im ge-
lebten Glauben heraus.
2008 fing ich an, über die Wegab-
schnitte meiner Glaubensentwick-
lung nachzudenken. Ich liebe es,
Fragen oder Gedanken grafisch sie