Page 29 - Gehaltvoll 8.3
P. 29
gungen, damit sie unser Verhalten Glaubenskonsequenzen: Dazu drei Testfragen:
steuern, damit wir zum Beispiel Was ich konkret tue und was nicht.
nicht daran zweifeln, dass uns Ver- Zum Glauben gehört, dass wir be- Wir Christen glauben an ei-
gebung unserer Sünden oder das reit sind, uns den Konsequenzen
ewige Leben geschenkt sind. unseres Glaubens in Lebensfragen, nen dreieinen Gott, den Va-
in ethischer Verantwortung, in un- ter, den Sohn und den hei-
Glaubenskonzepte: serem Verhältnis zu Familie, Arbeit ligen Geist. Kannst du das
Lehren oder Ansichten, zum Bei- oder Freizeit zu stellen. jemand erklären, der das
spiel über die Trinität oder über die nicht glaubt und nicht ver-
Inspiration der Heiligen Schrift. Diese fünf Dimensionen spannen steht, was das bedeutet, die
Glaubenskonzepte liegen mehr ein weites Land auf und auch nach Trinität?
auf der Ebene des Wissens als des Jahren haben wir wahrscheinlich
Verhaltens und wir werden mehr nur einen kleinen Teil davon betre- Kannst du drei Unterschie-
oder weniger darin wachsen, diese ten. Wir dürfen unser Leben lang
theologischen Grundlagen zu ver- Stück um Stück Neues entdecken, de zwischen der Glaubens-
stehen. Einseitigkeiten überwinden, uns praxis deiner Gemeinde
in allen fünf Dimensionen entwi- und einer Gemeinde der or-
Glaubenspraxis: ckeln und das nicht nur alleine, thodoxen Kirche nennen?
Formen der Begegnung mit Gott, sondern auch in Gemeinschaft mit
allein und in Gemeinschaft. anderen Christen. Hast du schon einmal einer
Jeder von uns besitzt gewisse priva- Krankheit geboten, dass
te oder öffentliche geistliche Prak- diese in Jesu Namen wei-
tiken wie zum Beispiel Formen des chen soll?
Lobpreises oder die liturgische Ge-
staltung des Gottesdienstes.
29