Page 12 - Gehaltvoll 8.3
P. 12
Glauben zu können, ist eine
Grundbefähigung jedes Men-
schen. Glauben im Sinne von Ver-
trauen.
Vertrauen bedeutet:
• Jemand ist für mich.
• Jemand ist so, wie ich es von ihm/
ihr denke.
• Jemand bleibt darin so, d.h. ist
konstant.
Auch Dinge, Ereignisse sind so ver-
trauenswürdig.
Und ich zweifle nicht, obwohl ich
es gerade nicht erlebe!
Einen Schlüsselvers finden wir in
Hebr 11,1:
„Es ist aber der Glaube eine feste Zu-
versicht auf das, was man hofft, und
ein Nichtzweifeln an dem, was man
nicht sieht.“
Ich wage deshalb folgende Defini-
tion: Glaube ist ein Nichtzweifeln
an dem, was man nicht sieht.
Mit anderen Worten:
Alles, was wir nicht sehen, das
meint, was wir nicht durch die
Sinne erfahren, glauben wir, ha-
ben wir im Glauben!
12